Wellness Hotel oder nicht?
Animiert vom Artikel im Hotel-blog.de, stellt sich mir die Frage, ob jedes angebliche Wellness Hotel in dem ich war auch solch eines ist. Die 2005 festgelegten Kriterien des Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und der Hotelverband Deutschland (IHA) sind dahingehend aber eindeutig. Ein PDF dazu findet man hier beim Hotelverband.
Grob muss ein Wellnesshotel folgende Kriterien erfüllen:
1. Naturnahe Lage – Freie Lage in der Natur am Park
2. Umweltbewusster Betrieb -Umweltschonender Betrieb des Hotels
3. Wellness-Vital-Küche – vollwertige Küche, immer ein vegetarisches Gericht, frische Produkte aus kontrolliertem Anbau
4. Immissionsfreie Bereiche – Nichtraucherzimmer, Emmisonsfreie Bereiche etc.
5. Angebotsgestaltung – zusätzliche Handtücher, Bademäntel und Informationen etc.
6. Beratung und Betreuung Fachpersonal, Wohlfühl- und Gesundheitstipps etc.
7. Spa- und Wellnessbereich – Hier wird es sehr speziell.
7.1. Allgemein
7.2. Umkleidebereich
7.3. Badebereich
7.4. Saunalandschaft
7.5. Anwendungen
7.6. Fitness, Sport, Stressbewältigung
Ein PDF dazu findet man hier beim Hotelverband.
Geschrieben in Allgemein Kein Kommentar
Trackback URI | Kommentare per RSS abonnieren